Unser neu gewählter Gemeinderat hat am 28.08.2024 zum ersten Mal getagt. Für Peter Heyda (SPD) war die konstituierende Sitzung in der Halle im Gemeindezentrum die vorerst letzte Sitzung. Manuel Weber übernahm nach seiner Vereidigung durch Vorgänger Peter Heyda die Leitung der Sitzung. Danach verpflichtete er als erste Amtshandlung die Mitglieder des Gemeinderates. Teil dieser konstituierenden Sitzung war auch die Wahl der Beigeordneten. Als 1. Beigeordneter wurde Dominik Werle (CDU) als einziger Kandidat gewählt. Für die Position der weiteren Beigeordneten schlug der Gemeinderat jeweils nur einen Kandidaten vor. Sandra Kripp (CDU) und Bernhard Werle (Freie Wähler) wurden dann als Beigeordnete gewählt. In diesem Zusammenhang rückten jeweils neue Ratsmitglieder nach: Für Manuel Weber rückte Carsten Schulz (CDU), für den ehem. Ortsbürgermeister Peter Heyda rückte Manuel Decker (SPD) nach, für Dominik Werle rückte Ingo Scherer (CDU) nach und für Sandra Kripp rückte Claudia Conrad (CDU) nach.
Ehrungen für kommunalpolitisches Engagement in der VG Birkenfeld
Der Beigeordnete der VG Birkenfeld - Sven Becker - konnte einige Ehrungen im Namen der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld durchführen:
Jutta Freytag (SPD), Peter Heyda (SPD), Michael Hoferichter (SPD) und Manuel Weber (CDU) erhielten für ihr kommunalpolitisches Engagement (15 Jahren im Gemeinderat von Hoppstädten-Weiersbach) die Verdienstmedaille der VG Birkenfeld in Bronze.
Außerdem konnte Sven Becker noch eine ganz besondere Auszeichnung durchführen: Unser langjähriger 1. Beigeordneter und ehem. Ratsmitglied Edmund Schulz (CDU) erhielt die Verdienstmedaille in Gold für 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement im Hoppstädten-Weiersbacher Gemeinderat.
Herzlichen Dank an alle!
Ihre Gemeindeverwaltung