Ein Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gesundheit von Mensch, (Wild-)Tier und Umwelt

Ein Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde

Wichtige Information für alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde:

Gemäß der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Birkenfeld gilt eine generelle Anleinpflicht für alle Hunde.

Wir bitten alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, folgende Grundsätze zu beachten, um ein harmonisches Miteinander zu fördern:

  • Genießen Sie Ihre Spaziergänge an der frischen Luft – stets mit angeleintem Hund.

  • Respektieren Sie andere Tiere und Wildtiere, wie beispielsweise Nilgänse und Nutria in der Dorfwiese bzw. entlang der Nahe und in den Nahe-Auen

  • Respektieren Sie Wildtiere, z.B. Rehe rund um den Flugplatz oder auch im Wald.

  • Bitte beachten Sie besonders die Brutzeiten: Vögel und Gänse brüten oft am Boden. Es wurden bereits Fälle gemeldet, in denen Hunde diese Tiere gejagt haben. Helfen Sie mit, die brütenden Tiere zu schützen, indem Sie Ihre Hunde stets anleinen.

  • Entfernen Sie Hundekot und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß. An mehreren Stellen in der Ortsgemeinde befinden sich Hundetoiletten mit Beutelspendern, die gern sachgemäß genutzt werden können und sollen. Hundekot ist nicht nur unschön, sondern kann auf bewirtschafteten Wiesen ins Tierfutter gelangen und so durch die enthaltenen Krankheitserreger eine ernste Gefahr für Nutztiere darstellen.

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde, tragen Sie bitte alle auch dazu bei, unsere Umwelt zu schützen:

  • Vermeiden Sie Müll und nutzen Sie die aufgestellten Mülleimer.

  • Auch die richtige Entsorgung von „Zigarettenstummeln“ ist ganz einfach. Sie gehören in die Mülltonne. Was viele nicht wissen: Jährlich landen etwa allein in Deutschland fast 70 Milliarden der Klimmstängel in der Natur.

Ungeachtet von Vorschriften sollten wir uns stets bewusst machen, dass ein konfliktfreies Miteinander nur durch gegenseitige Rücksichtnahme möglich ist. Dies gilt zum Beispiel auch für das Zusammenspiel von Spaziergängern und Fahrradfahrern. Lassen Sie uns gemeinsam Verständnis füreinander zeigen und so eine positive Atmosphäre schaffen.

Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere und sichere Ortsgemeinde! Gemeinsam schaffen wir eine angenehme Umgebung für alle.

Ihre

Gemeindeverwaltung