Es wird laut: Heute findet der 1. Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz probt

Es wird laut: Heute findet der 1. Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt

Es wird laut – Am 13. März 2025 findet der 1. Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt.

Die Warnung wird gegen 10:00 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) im Lagezentrum Bevölkerungsschutz ausgelöst. Dabei kommen verschiedene Warnmittel zum Einsatz, darunter Cell Broadcast sowie Warn-Apps wie NINA und KATWARN.

Je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit unterstützen die Kommunen den Landesweiten Warntag mit Lautsprecherdurchsagen, Sirenen oder mobilen Lautsprechern. Im Landkreis Birkenfeld wird dies am 13. März zwar nicht flächendeckend, aber punktuell in zwei Orten in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen der Fall sein. Die dortigen Feuerwehr-Ausrückebereiche 4 und 8 werden in den Dörfern Sien und Breitenthal mobile Sirenen testen, mit denen die Bevölkerung in Notlagen gewarnt werden kann.

Gegen 10:45 Uhr erfolgt die Entwarnung.

Die vorhandenen Warnsysteme werden getestet und die Abläufe im Lagezentrum Bevölkerungsschutz im neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz erprobt.

Der Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz ergänzt den jährlich im September stattfindenden Bundesweiten Warntag.

Mehr Infos:

https://mdi.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/erster-landesweiter-warntag-in-rheinland-pfalz-am-13-maerz-2025

https://www.landkreis-birkenfeld.de/Pressemitteilungen/Erster-landesweiter-Warntag-Mobile-Sirenen-werden-in-Sien-und-Breitenthal-getestet.html