Gegen das Vergessen. Orte der Erinnerung. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen. Orte der Erinnerung.

80 Jahre #WeRemember

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mußten, läßt der Welt, läßt uns noch heute den Atem stocken vor Abscheu und Entsetzen.

Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswillen ermordet worden. "Auschwitz" steht heute als Begriff für den nationalsozialistischen Rassenwahn.

Unser Gedenken ist an diesem Tag bei den Millionen von Opfern dieses unsäglichen Mordens.

Und was damals geschehen ist, wird und darf nicht vergessen werden. Erinnern ist nicht nur eine Aufgabe des Verstandes, sondern auch der Herzen.

Am Montag, dem 27. Januar, wird Hans-Jürgen München wieder eine Führung durch das jüdische Hoppstädten anbieten.

Treffpunkt und Start ist um 18:00 Uhr am Kriegerdenkmal am Friedhof Hoppstädten / Saarstraße.

Anmeldungen sind weiterhin möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Hier zwei interessante Artikel in der Nahe-Zeitung:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/nahe-zeitung/gegen-den-importierten-antisemitismus-fuehrung-ueber-hoppstaedtens-juedischen-friedhof_arid-2701085.html

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/nahe-zeitung/hoppstaedten-weiersbach-plant-juedischen-gedenkpfad_arid-4003334.html

Ihre

Gemeindeverwaltung