Schnittlauchkirmes in Weiersbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fußball, Kirmes & Tradition

Schnittlauchkirmes in Weiersbach

Dieser Tage ist und war die Euphorie groß im Ortsteil Weiersbach. Die letzten Vorbereitungen für die diesjährige Schnittlauchkirmes liefen und die Anhänger des SV Weiersbach 1949 e.V. fieberten dem Rückspiel um den Aufstieg in die A-Klasse entgegen.

Ziel für den SV Weiersbach war es, nach zwölf Jahren Abwesenheit die Rückkehr in die Fußball-A-Klasse zu schaffen. Vor dem Spiel war klar: Ein Unentschieden reicht! Und am gestrigen Donnerstag machte es die Mannschaft auf dem heimischen Langenfeld sehr spannend. Die SG Perlbachtal war mit 2 Bussen und Fan-Unterstützung aus Hoppstädten (bei Sien) bzw. Kappeln angereist. Die SG-Mannschaft lag zur Halbzeit noch 1:0 in Führung. Lange sah es nach einem 3. Entscheidungsspiel aus. Allerdings gab es kurz vor Schluß einen berechtigten Elfmeter und mit dem Treffer zum 1:1 (Endstand) wurde der Aufstieg klargemacht und die Freude war groß!

Die komplette Gemeindeverwaltung gratuliert der Mannschaft, dem Trainer, dem Betreuer-Team und dem SV Weiersbach 1949 e.V. zum Aufstieg in die A-Klasse!

In der A-Klasse-Saison 2025/2026 heißt es also wieder „Derby-Time“ in der Doppelgemeinde! Wir freuen uns schon auf tolle Spiele!

Grußwort des Ortsbürgermeisters zur Schnittlauchkirmes

Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen zur diesjährigen Schnittlauchkirmes – dem traditionellen Fest, das schon viele Jahre Menschen aus Nah und Fern im Ortsteil Weiersbach zusammenbringt!

An dieser Stelle möchte ich auf zwei traditionsreiche Programmpunkte des Festes hinweisen: zum einen die feierliche Prozession am Sonntagmorgen (09.30 Uhr), sowie die Straußrede der Straußjugend am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr). Gerade solche Bräuche sind es, die einer Kirmes ihren einzigartigen Charakter verleihen. In einer Zeit, die oft von Hektik und Schnelllebigkeit geprägt ist, ist es umso wichtiger, diese wertvollen Traditionen aktiv zu pflegen und lebendig zu halten.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das für beste Unterhaltung und viel Spaß bei Jung und Alt sorgt. An allen Tagen der Kirmes sorgen Livemusik, Fahrgeschäfte, kulinarische Genüsse und gute Unterhaltung für ausgelassene Stimmung - es ist also für jeden etwas dabei.

Ein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Organisatorinnen und Organisatoren, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie allen, die im Hintergrund zum Gelingen dieses Festes beitragen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit so viel Engagement und Herzblut auf die Beine zu stellen und erfordert eine umfangreiche Organisation.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine fröhliche, harmonische und friedliche Schnittlauchkirmes 2025! Nutzen Sie die Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Herzlichst Ihr

Manuel Weber

Ortsbürgermeister

Hier das Programm der Schnittlauchkirmes 2025: