Nachhaltige Energie für die Region
Die OIE hat mit der Inbetriebnahme ihrer neuesten und zugleich größten Freiflächen-Photovoltaikanlage in Hoppstädten-Weiersbach einen weiteren Meilenstein in ihrer nachhaltigen Energieversorgung erreicht. Die moderne Anlage umfasst circa 1.500 Solarmodule und wird jährlich voraussichtlich über 870.000 Kilowattstunden Strom erzeugen – das entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 290 Haushalten. Direkt neben dem Biomasseheizkraftwerk der OIE in Neubrücke gelegen, ergänzt die Photovoltaikanlage das bestehende Portfolio an erneuerbaren Energien am Standort optimal.
„Die Inbetriebnahme zeigt, wie wir durch den gezielten Ausbau erneuerbarer Energien in die Zukunft unserer Region investieren“, betonte Dr. Stefan Küppers, Aufsichtsratsvorsitzender der OIE, während des Festakts.
„Mit der neuen Anlage ernten wir noch mehr Sonnenenergie und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien weiter konsequent voran. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaftlichkeit unserer regionalen Energieversorgung.
Mein Dank gilt der ganzen OIE-Mannschaft, welche das Projekt zum Erfolg geführt haben“, ergänzt Thomas Johann, Vorstand der OIE.
Auch Landrat Miroslaw Kowalski hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Die OIE ist ein verlässlicher Partner für die Energiewende in unserer Region. Mit kluger Planung und moderner Technik setzt die OIE Maßstäbe für eine nachhaltige Energiezukunft – das ist genau der Weg, den wir in unserer Region gehen müssen. Die Technik für die Zukunft ist da, und hier wird sie mit Köpfchen und Weitblick eingesetzt“.
Mit der neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage setzt die OIE konsequent ihren Weg fort, die Energiewende vor Ort aktiv zu gestalten. Weitere Projekte sind bereits in Planung, um die Region noch nachhaltiger mit Energie zu versorgen und die lokale Energiewende weiter zu beschleunigen. Durch innovative Ansätze und die Zusammenarbeit mit Kommunen und Partnern zeigt die OIE, dass Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können.
Bildunterschrift: Landrat Kowalski, Ortsbürgermeister Weber und OIE feiern die Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage in Neubrücke.
(Foto: OIE AG Idar-Oberstein, Luca Heidrich)
Weitere Informationen zur OIE AG Idar-Oberstein:
https://news.oie-ag.de/spatenstich-fuer-die-siebte-oie-freiflaechen-photovoltaikanlage/
https://news.oie-ag.de/sonnige-aussichten-am-standort-neubruecke/
OIE - HIER. GEMEINSAM. JETZT. Die OIE AG ist der regionale Energieversorger für die sichere und zuverlässige Lieferung von Energie und Service im Landkreis Birkenfeld und Teilen des Landkreises Kusel. Sie bietet ihren Kunden Strom, Gas, Wärme und damit verbundene Dienstleistungen aus einer Hand. Vor Ort gestalten wir die Energie-Zukunft der Region gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.
