Jugendliche als Reporterinnen und Reporter in der Ortsgemeinde unterwegs | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bücherei seit 1984 im Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach

Jugendliche als Reporterinnen und Reporter in der Ortsgemeinde unterwegs

Mit dem Start unserer Orts-App hatten wir über die „Pinnwand“ folgenden Aufruf gestartet: Kinder und Jugendliche aufgepasst! Reporterinnen und Reporter für unsere App gesucht! Wer hat Lust mitzumachen?

Insgesamt 4 interessierte Jugendliche sind unserem Aufruf gefolgt. Letzte Woche war es dann so weit. Es gab ein Treffen zum ersten Austausch im Gemeindebüro (Haus der Jugend). Mit vollem Elan und tollen Ideen ging es los.

Ab sofort sind Jugendreporterin Charlotte, Jugendreporterin Marie, Jugendreporter Fynn und Jugendreporter Noel dabei und möchten euch über unsere Orts-App mit eigenen Berichten und Reportagen unterhalten. Und dies mit tollen Texten und eigenen Videos.

Besuch der Katholischen Öffentlichen Gemeindebücherei (KÖB) im Gemeindezentrum Hoppstädten-Weiersbach:

Der 1. Beigeordnete Dominik Werle bedankte sich - stellvertretend für die Gemeindeverwaltung - bei Roswitha Schmidt für den ehrenamtlichen Einsatz und gratulierte zum „Dienstjubiläum“. Seit dem 01.01.1995 leitet Roswitha die KÖB in Hoppstädten-Weiersbach.

Stolze 30 Jahre - Herzlichen Glückwunsch und vielen vielen Dank!

Bericht der Jugendreporter

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie!“ (James Daniel)

Wir, die Jugendreporter von Hoppstädten-Weiersbach, haben uns für euch in der Katholischen Gemeindebücherei im Gemeindezentrum umgeschaut.

Dort gibt es viel Spannendes zu entdecken! Es gibt eine große Auswahl an Büchern für Groß und Klein von Bilderbüchern, Vorlesebüchern, Erstlesebüchern über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Romanen und Fantasy-Büchern, Krimis und Thriller, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Angebot der Bücherei umfasst aber nicht nur Bücher, sondern auch eine Vielzahl anderer Medien. Auch Brettspiele, DVDs und Hörspiele können ausgeliehen werden. Für kleinere Kinder gibt es TipToi-Bücher und eine riesige Auswahl von 60 Tonies.

Das Ausleihen sämtlicher Medien ist mit einem Leseausweis, den ihr in der Bücherei bekommt, kostenlos. Die maximale Ausleihzeit beträgt grundsätzlich 4 Wochen.

Na, haben wir euch neugierig gemacht?

Dann nichts wie hin…

Die Bücherei hat immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 14:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.

Unser Video:

Euer Jugendreporter-Team

Charlotte, Marie, Fynn und Noel