Vielfalt im Jugendhaus – Jugendreporter stellen Jugendraum (JuRa) vor | Aktuelle Nachrichten und Informationen

JuRa - Mehr als nur ein Raum für Feierlichkeiten!

Vielfalt im Jugendhaus – Jugendreporter stellen Jugendraum (JuRa) vor

Im Jugendhaus, das 2001 neben dem Gemeindezentrum errichtet wurde, findet ihr im Erdgeschoss den Jugendraum, den örtlichen DRK-Ortsverein und eine Kegelbahn. Im Obergeschoss sind das Gemeindebüro, der Sitzungssaal und die Redaktion des Monatsblattes untergebracht. Außerdem finden freitags die Proben des Musikverein Hoppstädten e.V. statt. Oberhalb des Jugendhauses findet ihr das Kleinspielfeld.

Der Jugendraum - auch JuRa genannt - ist nicht nur ideal für Partys und Feiern, sondern auch der Treffpunkt für zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten. Hier können sich Menschen jeden Alters in einer gemütlichen und einladenden Atmosphäre treffen.

Regelmäßige Angebote im JuRa:

  • Café Maije

  • Handarbeitstreff

  • Kirchenchor

  • Seniorennachmittag

Der Handarbeitstreff – von Jung bis Alt, alle 14 Tage. Egal, ob Stricken, Häkeln oder andere kreative Handarbeiten – hier ist jeder willkommen. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr. Du musst kein Profi sein, denn hier lernt jeder von jedem. Die nächsten Treffen sind am 10. April und am 08. Mai. Interesse geweckt? Komm vorbei und schnuppere rein – Die Gruppe des Handarbeitstreff freut sich auf dich!

Ob Geburtstage, Partys oder andere Feiern – der JuRa bietet die ideale Umgebung für unvergessliche Momente. Hier ist fast alles zu finden, was für eine gelungene Feier benötigt wird:

  1. Ausreichend Tische und Stühle

  2. Eine kleine Sitzecke

  3. Bücher und Spiele

  4. Eine gut ausgestattete Küche mit:

  • Herd mit 4 Herdplatten

  • Backofen (inklusive Bleche)

  • Zwei Kühlschränke

  • Kaffeemaschine und Wasserkocher

  • Geschirr, darunter 18 Plastik-Teller, 18 Becher, 36 Dessertteller, 36 Kaffeetassen, 54 Gläser und Vieles mehr.

Lage: Der JuRa befindet sich im Jugendhaus - hinter dem Schulhof der Grundschule, direkt gegenüber der Gemeindebücherei und zwar genau hier! Rund um das Gemeindezentrum sind ausreichend Parkplätze. Und hier noch ein kleines Video:

Kosten: Die Miete beträgt grundsätzlich 50,00 Euro pro Tag, wobei eine Kaution von 100,00 Euro zu hinterlegen ist. Für die End-Reinigung werden immer 25,00 Euro berechnet. Für Kindergeburtstage (bis 17 Jahre) fällt eine Mietgebühr von 30,00 Euro pro Tag an.

Interesse? Wende dich gerne an Frau Andrea Schunath im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 06782-2262 oder schreibe eine E-Mail an: verwaltung@hoppstaedten-weiersbach.de

Mit dem Gemeindebüro kann der Mietvertrag geschlossen werden und die Schlüsselübergabe organisiert werden. Viel Spaß!